Schönalmjoch 1986m • Karwendelxxxx
Um acht Uhr ein Anruf. Skitour? Ok. Also los. Parken vor Hinterriss.
Eine lange Forststraße und eine nicht erlaubte …
Um acht Uhr ein Anruf. Skitour? Ok. Also los. Parken vor Hinterriss.
Eine lange Forststraße und eine nicht erlaubte …
Startpunkt ist der Parkplatz in der Schwarzenau in der Wildschönau.
Spuren sind wohl immer vorhanden, ohne sie wäre die Wegfindung schwierig. …
Unterhalb des ungastlichen Gasthauses Rosengasse wird geparkt.
Ein landschaftlich spannender Aufstieg erwartet uns. …
Unterhalb der Monialm ist der Parkplatz.
Erst auf Straße und Forstweg, dann über die Almwiesen hinauf zum Kircherl und …
Wo ist Schnee ? Forststraßen bieten auch in schneearmen Wintern eine gewisse Schneesicherheit. Wir parken in …
Die Entscheidung für die selten in Betrieb befindliche Piste am Herzogstand orientiert sich an der Schneelage. Wir fahren durch ein aperes …
Der jährliche Klassiker. Wenig Schnee haben wir dieses Mal, und das Wenige ist zerfahren + bockhart. In der Höhe …
An der Talstation der nicht in Betrieb befindlichen Taubenstein-Bahn am Spitzingsee geht’s los und über die Piste hinauf zur …
Ab in die Wildschönau. Wir parken an dem Weiher unterhalb der Schönangeralm. An der Koberalm vorbei, durch welliges …
Gilfert, die „Parade-Skitour in den Tuxer Alpen“. Dann nichts wie los. Nach Weer, nach Weerberg, nach Hausstatt, zum Parkplatz P1. Auf der Piste steigen …
Immer noch keine Skitour gemacht, es wird allmählich Zeit, die Schneelage ist mies, aber der Wetterbericht verspricht Sonne, ich …
Der Parkplatz bei der Hufnagelstube ist der Ausgangspunkt.
Bis zum Wallberghaus gehen wir auf der Forststraße, die …
Der Wanderparkplatz bei Fleck südlich von Lenggries ist überfüllt.
Wir fahren wieder zurück und parken …
Wir treffen uns auf dem Wanderparkplatz unterhalb der Waldherrnalm in der Nähe von Wackersdorf.
Auf der Forststraße …
Die Rofan-Seilbahn bringt uns schnell aus dem Tal-Nebel hinauf in sonnige Höhen.
Die Schneeschuh-Menschen sind …
Der Joel wartet mit einem gut geneigten Wiesenhang über fast 900 Hm auf.
Wir verlassen den grauen Nebel im …
Auch ein kleiner Berg weiß sich zu wehren.
Meine Vorstellung bei der Tourenauswahl war, eine eher kurze Tour, mit der …
Etwas Kleines ist besser als Nix.
Der Waldparkplatz am Tatzelwurm ist der Startpunkt. Das …
Am Montag hatte ich von der Brünnsteinschanze einen Blick hinüber zum Wildalpjoch geworfen, es sah noch gut aus, und gestern las ich einen …
Wir parken in Gießenbach hinter dem Gleis.
Die Straße zur Eppzirler Alm zieht …
Eine Mini-Skitour als Belastungstest für die entzündeten Achillessehnen. Eine gute Idee? Life is short. Von der …
Die Talstation der geschlossenen Taubenstein-Seilbahn ist der Ausgangspunkt. Zuerst auf der Pistentrasse, einsam ist es …
Eine Mini-Skitour. Wir starten an der Talstation des alten Kranzberg-Sessellifts in Mittenwald. Die Route ist gut bezeichnet, es geht …
Der Gröbner Hals hat einen langen Hals, nämlich eine Forststraße, die endlos lange ins Unterautal hineinführt, bis sich die …
Achenkirch. Wir zahlen 5€ fürs Parken auf einer Eisfläche. Abwechselnd durch Wald und über Wiesen hinauf und an der Falkenmoosalm vorbei auf …
Griesenau – Hinterberg – Parkplatz neben der Kapelle. Eine Rundtour ist angedacht, vielleicht mit Durchquerung der Teufelsgasse. Wir …
Die erste und die letzte Skitour in diesem Winter.
Die erste, weil wegen der …
Eigentlich ist die Tour zu kurz, um ins Tagebuch aufgenommen zu werden. Aber es ist die erste Unternehmung mit Skiern an den Füßen, und vielleicht auch die …
Spitzingsee, Kurvenlift, 5€. Eigentlich ist mein Ziel der Roßkopf, aber viele der Mitgeher*innen steuern den Osthanglift und seine Bergstation …