Fotos & Berge

30.10.2022 Hofstätter See, Strandhaus
Herbst-SUPpen. Das Aufpumpen erledigt die elektrische Pumpe, funktioniert gut und laut. Die Oberfläche des Sees ist spiegelglatt, die weißen Wolken spiegeln sich darin, es ist, als das SUP dahin schwebt, der Blick nach unten ist ein Blick in die Tiefe, und ganz unten die Wolken. Mit Gudrun.

24.08.2022 Hofstätter See, Strandhaus
Nicht mehr so warm, aber stellenweise sieht der See so aus, als ob er gärt. Das Beste hier ist für mich das Sitzen nach dem SUPpen am Kiosk mit kleiner Verpflegung und der Blick aufs Wasser. Entspannung pur. Mit Gudrun.

24.07.2022 Höglinger Weiher
Bei einem erbitterten Kampf mit einer Bremse verliere ich das Gleichgewicht, falle nach vorne auf das eiserne unnachgiebige Rohr des Paddels, das auf dem Board liegt. Und die linke Rippe ist betroffen. Mit Gudrun.

20.07.2022 Hofstätter See, Strandhaus
Eine warme braune Brühe erwartet uns, kein Wunder bei diesen heißen Tagen. Auch auf dem See gibt es keine Abkühlung. Mit Gudrun.

26.06.2022 Höglinger Weiher
Das Schmuddel-Image hat er abgelegt, der Baggersee ist inzwischen freizeitmäßig hergerichtet worden. Der Panoramablick auf die bayerischen Berge ist einzigartig.

22.05.2022 Hofstätter See, Strandhaus
Es wird wieder in den See gestochen. Mit Gudrun.

*** Das SUP verlässt die Keller-Höhle. ***

*** Winterschlaf ***

03.10.2021 Hofstätter See, Strandhaus
Ein warmer Föhn umschmeichelt die Haut. Mit Gudrun.

05.09.2021 Hofstätter See, Strandhaus
Das Herbst-SUPpen beginnt. Mit Gudrun.

14.08.2021 Hofstätter See, Strandhaus
Es ist heiß, nicht der Hauch eines Windes. Der Lustfaktor hält sich damit in Grenzen.

11.08.2021 Rinser See, Kiosk
Überraschend wenig Betrieb. Beim Aufpumpen wissen wir warum – Mücken. Auf der Wasseroberfläche treiben Millionen von toten Mücken, ein außerirdisches Ambiente. Zurück an Land werden die mit Mücken beklebten Boards geduscht. Mit Gudrun.

22.07.2021 Hofstätter See, Strandhaus
Es gibt viele Möglichkeiten, immer am Ufer entlang, kreuz und quer über den See. Noch längst nicht jeder Quadratmeter ist befahren.

22.06.2021 Hofstätter See, Strandhaus
Heute ist es windig. Und wellig. Die Wellen von der Seite machen die Sache spannend.

20.06.2021 Rinser See, Kiosk
Der See macht immer noch denselben schmuddeligen Eindruck wie letztes Jahr, verschlammt, seicht, im Wasser stecken gelegentlich spitze Pfähle, die die Oberfläche nicht erreichen. Es gibt viele Ausbuchtungen, die abzupaddeln durchaus eine Herausforderung ist. Einmal sehe ich unter mir ein rotes Biertragl mit Flaschen und Kronenkorken, ich werfe aber keine Angel.

18.06.2021 Hofstätter See, Strandhaus
Schräg gegenüber dem Strandhaus ist auf der anderen Seite ein Bootsschuppen mit einer kleinen Liegefläche, dorthin geht es zuerst. Die Seerosen blühen, die gelben Schwertlilien sind bereits verblüht. Ich paddele sowohl gern am Ufer entlang als auch mitten auf dem See.

*** Es geht wieder los… ***

*** Winterschlaf ***

22.09.2020 Rinser See
Das letzte Mal? Ganz einsam ist es…
Nachdenken: SUPpen vs. Drachenfliegen – das eine ist 2D und das andere ist 3D.

20.09.2020 Hofstätter See, Strandhaus
HerbstSUPpen und Strandhaussitzen. Mit Gudrun.

8.+12.+14.+15.+17.09.2020 Lago di Caldonazzo, Hotel La Piroga
Angenehm, wenn das SUP aufgepumpt in der Hotel-Garage auf seinen Einsatz wartet. UrlaubsSUPpen. Mit Gudrun.

25.08.2020 Rinser See
Ans andere Ende und wieder zurück. Ein Hauch von Herbst.

23.08.2020 Simssee, Krottenmühl
Hinüber zum Campingplatz und wieder zurück. Anschließend Simssee Stub’n. Mit Gudrun.

11.08.2020 Hofstätter See, Strandhaus
Rund um den See. Anschließend Strandhaus. Mit Gudrun.

09.08.2020 Simssee, Baierbach
Um 5 Uhr herrscht im Strandbad noch Hochbetrieb. Die Segelboote auf dem See lassen mich an Wind denken und an Wellen, deren Höhe SUP relevant sein könnte. Eine Überprüfung findet wegen plötzlich auftretender Verzagtheit bei mir nicht statt. Leider damit auch nicht das idyllische Picknick in einer einsamen Bucht. Mit Gudrun.

01.08.2020 Eibsee, Einstieg links vom Bootsverleih
Was für ein gewaltiger Anblick, 2000 Meter hoch ragen die Felsmauern des Wetterstein über dem See. Das Wasser, dunkelblau und türkis, glasklar, Südsee-Feeling stellt sich ein (so stelle ich sie mir jedenfalls vor), große Fische, und die netten acht Inselchen. Inselhüpfen ist nun angesagt. Immer wieder paddeln wir ans Ufer, zum Schwimmen, zum Schauen… Wir sind – nicht überraschend – nicht allein.
Mit Gudrun und Rolf.

25.07.2020 Schliersee, Südufer
Die Umrundung. Mit Gudrun.

19.07.2020 Rinser See
Die erste Tour. Kein Basislager am Strand. Losfahren, anlegen, genießen, weiterfahren, anlegen, …..
Mit Gudrun + 2x bluefin.

08.07.2020 Kirchsee
Stürmisch. Die Kajak-Variante kommt zum Einsatz. Später kommt Gudrun und bringt ein Picknick mit.

05.07.2020 Rinser See
Mit Gudrun.
Warten auf das zweite bluefin SUP. Nach 6 Jahren treuer Dienste wechselt Red Paddle den Besitzer.

01.07.2020 Hofstätter See, Strandhaus
Viele lautstark kommunizierende Kinder. Flucht aufs Wasser. An ruhigen Uferstellen wird verweilt, blühende Seerosen erfreuen das Auge.

28.06.2020 Simssee, Strandbad Pietzing
Sehr voll. Alle wollen raus nach Monaten der „Kasernierung“. SUPs, so weit das Auge reicht. Mit Gudrun und dem Müller-Clan. Ein bluefin SUP gehört nun zum Haushalt.

24.06.2020 Hofstätter See
Gewitterwolken verkürzen den Aufenthalt. Leider zu früh wieder eingepackt, es war nur Theaterdonner.

03.06.2020 Rinser See
Viele Mütter und noch mehr Kinder. Auf dem nicht so sauberen Wasser ist aber dann Ruhe.

*** Winterschlaf ***

04.09.2019 Kirchsee
Es sind noch Ferien, also voll. Wie es wohl der Kontaktlinse am Grunde des Sees geht?

01.09.2019 Chiemsee, Prien, Badeplatz Schraml
Hier sind die Berge näher, höher. Beeindruckendes Ambiente. Mit Gudrun.

31.08.2019 Simssee, Strandbad Pietzing
Mitten auf dem See, ein Panorama vom Wendelstein bis zur Kampenwand. Super. Mit Gudrun.

20.07.2019 Chiemsee, Strandbad Seebruck
Erwacht aus dem Winterschlaf. Auch Gudrun und Isabell stehen auf dem Board.

*** Winterschlaf ***

12.09.2018 Kirchsee
Superwetter, also viele Einheimische (solche wie ich). Am Abend mit Gudrun in den Sonnenuntergang und ins neue Lebensjahr geschaut.

11.09.2018 Kirchsee
Keine Touristen. Angenehm.

20.06.2018 Wörthsee
AbendSUPen.

11.06.2018 Kirchsee
Gleich eine große Runde, anschließend zittern die Beine.

*** Winterschlaf ***

30.08.2017 Fohnsee
Vollständig erkundet. Und jetzt auf zu neuen Wasser-Oberflächen.

18.07.2017 Kirchsee
Mehrere Runden. Auch Gudrun probiert’s und fällt nicht rein…

21.06.2017 Kirchsee
Eine kurze Runde.

*** Winterschlaf ***

13.09.2016 Kirchsee
Total überfüllt. Nur auf dem Wasser ist noch Platz.

26.08.2016 Fohnsee
Der Schock über die verlorene Linse sitzt tief, die Überwindung brauchte ihre Zeit. Auf dem Fohnsee lässt sich aber nun gut SUPpen, Herzogstand und Heimgarten passen auf. Und ich trage eine Schwimmbrille.

08.07.2016 Kirchsee
Endlich mal wieder auf dem SUP. Aber zu einem hohen Preis: eine Millisekunde unaufmerksam, der zwangsläufige Sturz, und nach dem Auftauchen fehlt eine Kontaktlinse.

*** Winterschlaf ***

04.08.2015 Starnberger See / St. Heinrich
Auf einem Leih-Brett.

01.07.2015 Kirchsee

05.06.2015 Mittelmeer. Ligurien. Vor Monterosso.
Mit Leih-Brett.

*** Winterschlaf ***

09.10.2014 Kirchsee
Was für ein Tag. Herbst pur. Friedlich. Ich stehe auf dem See und blicke auf die Karwendel-Kette. So ist es gut.

18.09.2014 Kirchsee
Eine friedliche Stimmung liegt über dem See, als ich mittags ankomme. Alle Probleme der Welt scheinen mir gelöst. Natürlich, das ist nur Schein, und wer will denn auch wirklich Frieden, im Privaten und auf der Welt ? Frieden hat als Voraussetzung die Fähigkeit zum Kompromiss. Ich drehe mehrere Runden, bei Gegenwind wird dieser kleine See auch ziemlich groß. Zur Zeit habe ich viel Gegenwind.

08.08.2014 Staffelsee
Baislager (gibt’s auch bei SUP) ist das Strandbad Seehausen. Dank der zahlreichen Inseln ein toller See zum Draufstehen. Balsam für die Seele. Den Blick (und die Fahrt) zurück darf ich aber nicht vergessen.
Wer hat eigentlich Vorfahrt: die Ente oder ich ?
Ein Basislager erscheint mir inzwischen gar nicht mehr nötig, es genügt eine Einstiegsstelle in den See, das Notwendige (Essen, Trinken, ein Buch, Sonnencreme, ..) kommt aufs Board, und dann wird gepaddelt. Und wo’s schön ist, anlegen.

06.08.2014 Maurer See

26. + 27.07.2014 Maurer See
Wenn’s zu warm wird, einfach absteigen und eine Runde schwimmen.

24.07.2014 Kirchsee

17., 18. + 20.07.2014 Maurersee
Der Maurer See bei Neustadt a. d. Donau ist das nächste Paddel-Revier.
Geradeaus fahren, Kurs halten ist noch zu lernen. Mini-Wellen sind durchaus eine Herausforderung, und etwas Selbstbeherrschung ist auch erforderlich, wenn sich die Bremsen auf mir niederlassen und eine entsprechende Reaktion ein Vollbad bedeuten würde (oder bin ich nur wasserscheu ?). Stehen-auf-dem-Wasser hat eine entspannende Wirkung.

16.07.2014 Kirchsee
Den Kirchsee hatte ich bereits im Winter überquert, jetzt stehe ich im Sommer auf ihm.

15.07.2014 Kauf eines iSUP, eines inflatable Stand-up Paddle
Es geschah am Schliersee. Bei einem Bad sah ich in der Ferne zwei Menschen, sie waren auf dem Wasser, hielten eine Stange in der Hand und bewegten sich vorwärts – wie venezianische Gondeln. Dieses Bild fand einen Weg in mein Unbewusstes, setzte sich dort fest und arbeitete.